garmisch-partenkirchen
Kleines Theater
Kleines Theater
SEIT 1949 IM HERZEN VON GARMISCH-PARTENKIRCHEN
Das Kleine Theater wurde 1949 in Garmisch-Partenkirchen von Fritz Rohrbeck gegründet und hat seine feste Spielstätte seit 1998 am Richard-Strauss-Platz. Der Theatersaal im Herzen des Garmischer Zentrums bietet 110 Personen Platz und ist stilvoller Schauplatz von über 100 Vorstellungen im Jahr. Das Bühnenrepertoire reicht von Komödien, Klassikern und Kinderstücken bis zu experimentellem Filmtheater und Lesungen – mit oder ohne Musik. Spieltage sind in der Regel Mittwoch, Freitag und Samstag.
Das Kleine Theater ist deutschlandweit das einzige private Theater, dessen Geschicke seit drei Generationen – 2024 waren es genau 75 Jahre – von einer Familie gelenkt wird. Mit viel Herzblut und Engagement führt Direktorin Tatjana Pokorny, selbst Schauspielerin, Regisseurin und gefragte Synchronsprecherin, zusammen mit ihrem Mann Matthias Weckmann das Lebenswerk ihrer Großeltern und Eltern, der Direktoren Regina Rohrbeck und Rainer Pokorny, in die Zukunft.
Aufführungen im Kleinen Theater
SPIELPLAN
Das kleine Theater in Garmisch-Partenkirchen bietet eine bunte Vielfalt an Theaterstücken das ganze Jahr über. Von heimatlichen Krimikomödien, Kinderstücken, Romantik bis hin zu Remakes bekannter TV-Sketche mit absoluter Lachgarantie: Im Spielplan des kleinen Theaters findet bestimmt jeder etwas.