leben & Werk von strauss
Richard-Strauss-Institut
Richard-Strauss-Institut
FORSCHUNG & AUSSTELLUNG
Für alle, die sich für Leben und Werk des weltberühmten Komponisten und Dirigenten Richard Strauss (1864–1949) interessieren, ist das Richard-Strauss-Institut (RSI) die wichtigste Anlaufstelle. Die in der historischen „Villa Christina“ im Partenkirchner Kurpark untergebrachte Dauerausstellung lädt alle Musikbegeisterten dazu ein, sich näher über das Leben und Werk von Strauss zu informieren. Daneben gibt es dort auch eine Sonderausstellung zum Dirigenten Hermann Levi (1839–1900), der zweiten großen Musikerpersönlichkeit des Ortes, sowie eine Fachbibliothek und ein Archiv.
Das RSI ist Teil der im Juni 2020 gegründeten GaPa Kultur gGmbH, die zusätzlich auch laufend Sinfonie- und Kammermusikkonzerte und Festivals wie die „Richard-Strauss-Tage“ veranstaltet. Damit ist die GaPa Kultur gGmbH, der wichtigste Anbieter hochwertiger Kulturformate und Konzerte mit klassischer Musik in der Region.