Eine unendliche Geschichte
Michael Ende
Michael Ende
GARMISCH-PARTENKIRCHEN
Michael Ende, geboren am 12. November 1929 in Garmisch-Partenkirchen, war einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Seine fantasievollen Werke, darunter „Die unendliche Geschichte“ und „Momo“, haben Generationen von Leserinnen und Lesern weltweit begeistert. In Garmisch-Partenkirchen verbrachte Michael Ende nicht nur seine Kindheit, sondern auch wichtige Phasen seines späteren Lebens. Sein Vater, der Maler Edgar Ende, lebte ebenfalls dort, und die Umgebung prägte das künstlerische Schaffen der Familie.
Heute erinnert der Michael-Ende-Kurpark an den großen Erzähler. Der Park ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste und lädt mit seinen gepflegten Wegen, schönen Blumenbeeten und lauschigen Ecken zum Entspannen ein. Mit seinem Namen ehrt er das literarische Erbe Michael Endes und schlägt eine Brücke zwischen der märchenhaften Welt seiner Geschichten und der natürlichen Schönheit Garmisch-Partenkirchens.
50 Jahre Momo
JUBILÄUM 2023
Im Jahr 2023 feierte das Buch „Momo“ von Michael Ende sein 50-jähriges Jubiläum. Die zeitlose Geschichte über das Mädchen, das die Zeit-Diebe besiegt, begeisterte auch in der Jubiläumsinszenierung das Publikum. Mit zahlreichen Veranstaltungen und liebevollen Inszenierungen das ganze Jubiläumsjahr über wurde die Botschaft von Freundschaft, Achtsamkeit und dem Wert der Zeit auf berührende Weise lebendig.
Michael-Ende-Kurpark
OASE DER RUHE
Benannt nach dem bekannten Schriftsteller lädt der Michael-Ende-Kurpark im Herzen von Garmisch mit blühenden Blumenbeeten, einem Amphitheater, einer Boccia-Anlage und vielem mehr zum Verweilen ein. Außerdem zu bestaunen: Die neuen Gesundheitselemente- von Gradierwerk, Sonnenliegen bis hin zum wiedereröffneten Kräutergarten. Das gesunde Heilklima von GaPa kann man auch im Kurpark fühlen, sehen und schmecken.