Garmisch-Partenkirchen
BergBlick Retreat
Unser BergBlick Retreat 2025
Raus aus der Komfortzone & rein in unser gesundes Garmisch-Partenkirchen
Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer der Selbsterfahrung! Bei uns erwartet dich die perfekte Kombination aus Entschleunigung und Inspiration.
Entdecke Neues, erlebe dich selbst und finde innere Balance inmitten der beeindruckenden Bergwelt von Garmisch-Partenkirchen.
Hier, wo die Natur zum Greifen nah ist und das Heilklima Körper und Geist belebt, laden wir dich ein, neue Perspektiven zu gewinnen und nachhaltige
Erholung zu erleben. Ob bei entspannenden Wanderungen, inspirierenden Workshops oder einfach beim Genießen der Ruhe – das Bergblick Retreat ist der Ort,
an dem du zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen kannst.
Allgemeine Informationen
Das Paket beinhaltet 2 Übernachtungen mit Frühstück, damit du nach einem ereignisreichen Tag die nötige Erholung findest. Die Übernachtungen erfolgen je nach Wunsch und Wahl als Einzel- oder Doppelbelegung im Hotel Garmischer Hof oder Gästehaus Alpenkranz
Preise: Inklusive 2 Übernachtungen mit Frühstück, EZ/DZ im Hotel oder Gästehaus
• 1 Person: 360 € (EZ) im Gästehaus Alpenkranz
• 2 Personen: 2x 335€ = 670€ (DZ) im Gästehaus Alpenkranz
• 1 Person: 464€ (EZ) im Garmischer Hof
• 2 Personen: 2x 354€ = 708€ (DZ) im Garmischer Hof
Der angegebene Preis versteht sich exklusive Kurbeitrag. Dieser ist vor Ort direkt bei der Unterkunft zu entrichten. Stornobedingungen: Stornierungen, die bis zum 07.11.25 erfolgen, sind kostenfrei. Stornierungen, die verspätet erfolgen werden mit 80 Prozent des Preises der Pauschale berechnet. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen, wird das Retreat am 7.11.25 abgesagt und es entstehen keinerlei Kosten.
TAG 1
13:30 Uhr Begrüßung am Richard-Strauss-Platz (Brunnen): Gemeinsamer Spaziergang zum Treffpunkt des Adventure Trails.
14:15-16:00 Uhr: Adventure Trail – Entdecke GaPa: Nach deiner Anreise startest du direkt mit einem Abenteuer: dem AdventureTrail Outdoor-Spiel - Entdecke Gapa auf eigene Faust! Schlüpfe in die Rolle eines Entdeckers, löse Missionen und erkunde die verborgenen Ecken, Parks und bekannten Plätze von Garmisch-Partenkirchen. Dauer ca. 90min, danach kurze Abstimmung über den Ablauf der nächsten beiden Tage.
➔ Ausrüstung: Bei der Tour handelt es sich um ein Erlebnis in der freien Natur, daher sind wetterangepasste Kleidung und bequeme Schuhe sehr zum Empfehlen. Bei Regen darf es auch ein kleiner Regenschirm sein.
19:00 -ca. 21:00 Uhr: GaPa schmeckt`s Dinner – unser kulinarisches Highlight! Freu dich auf ein genussvolles 3-Gänge-Menü mit regionalen Spezialitäten, raffiniert interpretiert von innovativen Köchen und traditionsreichen Gastgebern. Erlebe GaPa mit allen Sinnen – echt, authentisch, köstlich!
TAG 2
09:30-13:30 Uhr: Kräuter Workshop – Meine wilde Apotheke: Erfahre, wie unsere Vorfahren mit heimischen Heilkräutern ihre Gesundheit unterstützten und stelle unter Anleitung einer Kräuterpädagogin deine eigenen Produkte her. Dauer ca. 4h. Danach ca. 1h Pause mit Möglichkeit für einen kleinen Imbiss und/oder Kaffee . Anschließend selbständige Fahrt zum Olympia-Skistadion, evtl. können Fahrgemeinschaften gebildet werden.
15:00-17:00 Uhr: Schanzenführung- Am Nachmittag geht es dann hoch hinaus: Entdecke die beeindruckende Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen bei einer geführten Tour. Erklimme die legendäre Sprungschanze und genieße den atemberaubenden Ausblick, während du spannende Einblicke in die Welt des Skispringens erhältst. Ein Muss für Sportfans und alle, die das Besondere lieben! Dauer ca. 2 Stunden.
➔ Ausrüstung: Bei der Tour handelt es sich um ein Erlebnis in der freien Natur, daher sind wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe sind unbedingt notwendig! Evtl. ein kleiner Rucksack mit Trinken, Snack.
TAG 3
10:00-15:00 Uhr: Geführte Wandertour zu den schönsten Plätzen- Entdecke traumhafte Aussichtspunkte abseits des Trubels, begleitet von kleinen Übungen und Tipps für dein Wohlbefinden. Je nach Wetter machen wir ein kleines Picknick mit einer selbstmitgebrachten Brotzeit oder wir kehren am Schluss der Wanderung im Tal in ein gemütliches Café ein. Ende gegen 15:00 Uhr.
➔ Ausrüstung: Bei der Tour handelt es sich um ein Erlebnis in der freien Natur, daher sind wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe unbedingt notwendig (Regen- und Sonnenschutz). Bitte außerdem einen kleinen Rucksack mit Trinken und einer Brotzeit mitnehmen.