Sommer
Winter
Kultur
Gesundheit
Service
Magazin
Events
EN english-flag
Unter-künfte Erlebnisse Online-Shop
Sommer Wandern Radfahren & Mountainbiken Sport GaPa Erlebnisshop Wellness & Spa Tourenplaner
Familienzeit Loisls Stempel-Rallye Spielplätze Radfahren mit der Familie
Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele Schlechtwetter-Tipps
Winter Skifahren Geöffnete Anlagen Winterwandern Langlaufen & Loipen Wintersport Wellness & SPA GaPa Erlebnisshop
Familienzeit Loisls Stempel-Rallye
Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele
Kultur GaPa Live Kulinarik & Ausgehen Sehenswürdigkeiten Theater & Konzerte GaPa Erlebnisshop Tradition & Handwerk Richard-Strauss Michael-Ende-Kurpark Museen & Ausstellungen Ausflugsziele
Gesundheit Kur Heilklimatischer Kurort Prädikat Heilklima Prävention im Heilklima Wandern auf Rezept Gesundheitsfinder
Wellbeing BergBlick Retreat AlpenBreak im Heilklima Gesundheitserlebnisse GaPa Moments
Gesundheitstourismus Loisls Stempel-Rallye Gesundheit im Kurpark Team Gesundheit
Service Unterkünfte GaPa Erlebnisshop Pauschalen & Angebote Hütten & Almen Veranstaltungen GaPa Shop Geöffnete Anlagen Anreise & Mobilität Prospekte & Infomaterial Tourist Information Gästekarte
Digital Digitaler Urlaubsbegleiter Hoagartn Podcast Webcams GaPa Film
Gastgeber Gastgeberportal
Magazin
Events
Sommer dropdown-icon
Sommer Wandern Radfahren & Mountainbiken Sport Familienzeit Loisls Stempel-Rallye Spielplätze Radfahren mit der Familie GaPa Erlebnisshop Wellness & Spa Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele Schlechtwetter-Tipps Tourenplaner
Winter dropdown-icon
Winter Skifahren Geöffnete Anlagen Winterwandern Langlaufen & Loipen Wintersport Familienzeit Loisls Stempel-Rallye Wellness & SPA Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele GaPa Erlebnisshop
Kultur dropdown-icon
Kultur GaPa Live Kulinarik & Ausgehen Sehenswürdigkeiten Theater & Konzerte GaPa Erlebnisshop Tradition & Handwerk Richard-Strauss Michael-Ende-Kurpark Museen & Ausstellungen Ausflugsziele
Gesundheit dropdown-icon
Gesundheit Wellbeing BergBlick Retreat AlpenBreak im Heilklima Gesundheitserlebnisse GaPa Moments Gesundheitstourismus Loisls Stempel-Rallye Gesundheit im Kurpark Team Gesundheit Kur Heilklimatischer Kurort Prädikat Heilklima Prävention im Heilklima Wandern auf Rezept Gesundheitsfinder
Service dropdown-icon
Service Unterkünfte GaPa Erlebnisshop Pauschalen & Angebote Hütten & Almen Veranstaltungen GaPa Shop Geöffnete Anlagen Anreise & Mobilität Prospekte & Infomaterial Digital Digitaler Urlaubsbegleiter Hoagartn Podcast Webcams GaPa Film Tourist Information Gästekarte Gastgeber Gastgeberportal
Magazin
Events
Unter-künfte Erlebnisse Online-Shop
English english-flag

Gesundheitserlebnisse im Winter in Garmisch-Partenkirchen

header-welle
Magazin / Winter / Outdoor / Gesundheit / Gesundheitserlebnisse im Winter in Garmisch-Partenkirchen

Wintererlebnisse in Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen ist nicht nur im Sommer zum Berggehen eine Reise wert, sondern auch im Winter kannst du hier tolle Erlebnisse im Schnee genießen. Es ist für jeden etwas dabei. Egal ob Schneeschuhwandern oder Winterwandern. Sollte es mal nicht so viel Schnee haben, dann können die Wanderer im Tal spazieren gehen und die Schneeschuhsportler können mit der Bergbahn zum Hausberg fahren, anschließend den Wanderweg zum Kreuzeck nehmen und mit der Kreuzeckbahn wieder ins Tal fahren. Du siehst, der Winter im schönen GaPa-Land bietet dir viele Möglichkeiten.

 

Vom Schnupperwandern bis zum "Wandern auf Rezept"

 

Ein besonderes Highlight erwartet dich donnerstags: Wir gehen gemeinsam auf eine heilklimatische Wanderung. Dabei erklären wir dir alles über das Heilklima in Garmisch-Partenkirchen und wie es sich positiv auf deine Gesundheit auswirkt. Auf der Wanderung zeigen wir dir, wie du das Heilklima mit allen Sinnen erleben kannst. Gemeinsam können wir das Heilklima sogar spüren, fühlen und vielleicht sogar schmecken.

 

Hier findet ihr Informationen zu allen Touren

 

Wenn du nach unserer Wanderung Lust auf mehr bekommen hast, haben wir noch eine einzigartige Möglichkeit für dich, die es nur hier in Garmisch-Partenkirchen gibt: Das „Wandern auf Rezept“. Im Rahmen einer dreiwöchigen ambulanten Kur kannst du zweimal wöchentlich mit Klimatherapeutinnen zum Wandern gehen. Dabei zeigen wir dir die schönsten Aussichtspunkte rund um Garmisch-Partenkirchen.

 

Wandern auf Rezept in Garmisch-Partenkirchen

Blick auf Gruppe beim BergBlick Retreat 2024 in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH/ Laura Schmatz
Blick auf Gruppe mit Bergen im Hintergrund beim BergBlick Retreat 2024 in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH/ Laura Schmatz
Gruppe blickt auf Garmisch-Partenkirchen beim BergBlick Retreat 2024 in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH/ Laura Schmatz

Schneeschuhwandern im Pulverschnee

Ein weiteres Highlight sind unsere Schneeschuhwanderungen immer freitags von Weihnachten bis Ende Februar. Im Pulverschnee erlebst du eine ganz besondere Art des Winterwanderns. Für viele ist diese Art der Fortbewegung fast schon meditativ. Wenn der Schnee unter deinen Füßen knirscht und du im Pulverschnee abseits der Wanderwege stehst, spürst du sofort wie dich diese Sportart entschleunigt und einfach nur glücklich macht. Unsere Talwanderungen führt dich über die malerischen Kochelbergwiesen, bei denen du auf jeden kleinen Gipfel eine tolle Aussicht auf Garmisch und Partenkirchen hast. Am höchsten Punkt der Strecke erwartet dich ein toller Blick ins Olympia Skistadion. Hier kannst du dir gut vorstellen, wie sich wohl der Skispringer an der Vierschanzentournee fühlt. Komm doch einfach mal bei uns mit und überzeuge dich selbst, wie viel Freude Schneeschuhwandern macht.

 

Zum Schneeschuhwandern in Garmisch-Partenkirchen

Blick auf Paar beim Schneeschuhwandern in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH/ stadlerphoto.com
Blick auf Paar bei Winterwanderung zum Eckbauer in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH/ Roadtrip the World
Blick auf Paar beim Schneeschuhwandern in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH/ stadlerphoto.com

Im Januar bieten wir immer eine besondere Präventions-Schneeschuhwanderwoche über 4 Tage an. Das Beste daran: Viele Krankenkassen unterstützen dieses Angebot mit bis zu 100 Euro. Informiere dich am besten direkt bei deiner Krankenkasse!

 

Schneeschuhprävention 2026 im Pulverschnee (4 Tage)

 

Es gibt unzählige spannende Möglichkeiten, deinen Winterurlaub in Garmisch-Partenkirchen auf ganz neue Weise zu gestalten. Wir vom Gesundheits-Team der GaPa Tourismus GmbH stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir dabei, deinen gesunden Urlaub in Garmisch-Partenkirchen zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Freude und Wohlbefinden zu machen.

 

Gesundheit in Garmisch-Partenkirchen

Gesundheitserlebnisse im Winter in Garmisch-Partenkirchen

Bettina Plank

Team Gesundheit

Bettina ist Teil des Team Gesundheit bei GaPa Tourismus. Als Klimatherapeutin zählt neben der Durchführung von unseren heilklimatischen Wanderungen außerdem die gesamte Organisation rund um die ambulante Kur in GaPa, Verbindung von Netzwerkpartnern und Umsetzung von Strategien zum Thema Heilklima zu ihren Aufgaben. Du erreichst Bettina unter gesundheit@gapa-tourismus.de oder unter folgender Telefonnummer: 08821-180-7738.