Höher, schneller, tiefer: 7 Aktivitäten mit Adrenalin-Kick für deinen GaPa Urlaub
Im Urlaub nur die Seele baumeln lassen und schlemmen war gestern - du kommst auch wegen des Abenteuers in die Berge? Dann bist du hier genau richtig!
Entdecke die actionreichsten Aktivitäten rund um Garmisch-Partenkirchen und finde deinen persönlichen Adrenalin-Kick!
Tandem Gleitschirmflug - Die Bergwelt aus der Vogelperspektive erleben
Über den Wolken fühlst du dich am wohlsten? Fliege mit einem unserer Anbieter für Tandem Gleitschirmflüge hoch über die Bergwelt der bayerischen Voralpen. Erlebe das Gefühl grenzenloser Freiheit aus der Vogelperspektive und segel wie ein Adler vorbei an den markanten Felswänden des Wettersteingebirges und über den Eibsee. Bei klarer Sicht blickst du weit über die Stadtgrenzen hinaus bis zum Starnberger See, Ammersee und der Münchener Allianz Arena. Tauche ein in eine andere Welt hoch über dem Treiben der Stadt. Deinen Startpunkt kannst du aus verschiedenen Bergen der Region wählen:
Zum Beispiel der Osterfelderkopf am Fuße der imposanten Alpspitze, die grünen Almwiesen des Kreuzecks oder der Wank mit seinem wunderschönen 360-Grad-Panorama-Plateau.
Egal, wo du startest - eines ist sicher: Dein Gleitschirmflug wird dich nachhaltig beflügeln!
Canyoning - Dem Wasser durch die Berge folgen
Wandern allein reicht dir nicht? Wie klingt das für dich: Abseilen am Wasserfall, Sprünge in wilde Gewässer, felsige Wasserrutschen... Willkommen beim Canyoning in Bayern!
Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Reutte (Tirol) warten einige der atemberaubendsten Schluchten und Klammen auf mutige Urlauber wie dich! Der besondere Reiz dieser Sportart: Du verfolgst bedingungslos den Wasserlauf der Gebirgsflüsse und stößt dabei auf Hindernisse wie tosende Wasserfälle, enge Felsschluchten und tiefe Gumpen. Mit Klettergeschirr ausgerüstet und eingepackt in einen wärmenden Neoprenanzug, überwindest du jede Hürde. Egal ob du Anfänger oder bereits Canyoning-Experte bist: Unter dem großen Angebot an Halbtages-, bis Ganztagestouren der Region findest du garantiert die richtige Tour für dich.
Und keine Sorge: Für deine Sicherheit und den garantierten Spaßfaktor sorgt natürlich ein geprüfter und autorisierter Schluchtenführer sowie ein Bergführer. Wahre Profis, wenn es um Action am Berg und im Wasser geht!
Flying Fox - Die Olympiaschanze bezwingen
Du fieberst jedes Jahr vor dem Fernseher mit, wenn sich Skispringer aus aller Welt beim legendären Neujahrsspringen die Olympiaschanze hinabstürzen? Das kannst du auch! Vielleicht nicht gleich auf Skiern, aber mit einem nicht weniger großen Adrenalin-Kick fliegst du mit dem Flying Fox die Schanze hinab. Seit dem Frühjahr 2015 können Wagemutige mit der Zip-Line über den Dächern der Stadt und mit Blick auf die Ammergauer Alpen ins Tal hinabgleiten. Auf einer Länge von 270 Metern erreichst du eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 70km/h und überwindest einen Höhenunterschied von mehr als 75 Metern.
Eine der rasantesten Talfahrten, die du in Garmisch-Partenkirchen erleben kannst und damit zu Recht auf der Highlight-Liste für Adrenalin-Junkies!
Rafting, Kajak & Canadier - Faszination Wildwasser
Die Loisach zwischen Grainau und Eschenlohe ist mehr als nur ein schöner Fluss, an dessen Ufer sich entspannte Sommernachmittage verbringen lassen. Dank ihrer extrem abwechslungsreichen Charakteristik und der wunderschönen landschaftlichen Lage, gehört sie zu den beliebtesten Wildwasserstrecken Deutschlands und darüber hinaus. Erlebe Garmisch-Partenkirchen von seiner wilden Seite und folge dem Strom des Wildflusses, auf dem einst Flößer üppige Holzladungen Richtung Wolfratshausen transportierten. Ob mit dem Rafting-Boot, im Kajak oder etwas gemütlicher im Zweier-Canadier - lasse den Alltag hinter dir und tauche ein in das spritzige Abenteuer einer Flussfahrt durch eines der schönsten Paddelreviere der Alpen!
Dank des moderaten Schwierigkeitsgrades ist die Strecke auch für Wildwasser-Neulinge gut zu befahren. Leihe dir entweder ein Boot und gehe auf Do-it-yourself-Fahrt oder schließe dich mit einer Gruppe einem professionellen Guide an. Eines kann ich dir schon jetzt versprechen: Wildwasser macht süchtig!
Klettersteige - Dem Himmel so nah
Du möchtest den schroffen Felswänden der Region so nah wie möglich sein und mehr als nur einem normalen Wanderweg folgen? Dann sind Klettersteige genau das Richtige für dich! Ob blutiger Anfänger oder erfahrener Bergsteiger - in der Bergwelt rund um Garmisch-Partenkirchen findet jeder die passende Tour. Denn nicht nur die Zugspitze bietet die Gelegenheit, den blanken Fels an den Fingern zu spüren. Mehr als 70 Klettersteige locken mit markanten Felsen und atemberaubenden Aus- und Tiefblicken. Eines der absoluten Highlights und ein echter Klassiker in Sachen Klettersteige ist die Alpspitz-Ferrata am gleichnamigen und wohl markantesten Gipfel der Region. Blicke auf 2.628 Metern Höhe 360 Grad in die malerische Weite des Loisachtals, in den Kessel des Höllentals und hoch zum Jubiläumsgrat der Zugspitze.
Aber Achtung: Um die Gefahren am Drahtseil richtig einschätzen zu können, solltest du vor allem als Anfänger fachkundige Begleitung suchen, die dich in einem Kurs oder im Rahmen einer geführten Tour in diesen Sport einführt.
Sommerrodelbahn - Rodelgaudi für die ganze Familie
850 Meter, 12 Kurven, bis zu 60 km/h! Die Sommerrodelbahn am Kainzenbad in Garmisch ist der perfekte Anlaufpunkt für einen abenteuerlichen Ausflug mit der ganzen Familie. Ganz bequem wirst du mit den kleinen Flitzern in die Höhe transportiert, bevor du anschließend über steile Kurven und den berüchtigten Megakreisel mit bis zu 20 Prozent Gefälle wieder in Richtung Boden jagst. Die Kids haben noch nicht genug? Wie wäre es mit einer Runde auf dem Bungee-Trampolin, während es sich die Großen im Biergarten gemütlich machen.
Falls dann immer noch Energie übrig ist, empfehle ich eine Entdecker-Tour durch die nahegelegene Partnachklamm oder einen Abstecher ins kühle Nass des Kainzenbads.
Der AlpspiX - Tausend Meter Tiefblick
Kein Adrenalin-Kick ohne Ausblick! Zwischen Himmel und Höllental befindet sich das letzte Highlight meiner Liste. Schon aus dem Tal entdeckst du das silberne X am Osterfelderkopf, nur wenige Schritte von der Bergstation entfernt: Die beiden 25 Meter langen Stahlträger des AlpspiX ragen majestätisch über den Abgrund. Und das in 1.000 Metern Höhe! Am vorderen Ende sind die beiden Stege verglast, sodass du einen uneingeschränkten Weit-, und Tiefblick auf das Wettersteingebirge samt Zugspitze und in die Schluchten des Höllentals hast. Traust du dich, über den Gitterbogen bis zur gläsernen Front zu laufen? Das Gefühl, direkt am Abgrund zu stehen, lässt den Bauch kribbeln und das Adrenalin durch deinen Körper rauschen.
Als echter Abenteurer möchtest du das AlpspiX mit einer Wanderung kombinieren, anstatt den entspannten Aufstieg mit der Alpspitzbahn zu wählen? Dann empfehlen wri dir, über die ebenfalls spektakuläre Höllentalklamm mit einer Pause an der Höllentalangerhütte auf den Osterfelderkopf zu wandern!

Manuel & Maren
Content Creator & Reiseblogger
Knapp drei Jahre durften wir die wunderschöne Bergwelt rund um Garmisch-Partenkirchen unsere Wahlheimat nennen und haben so ziemlich jede Wanderung unternommen, die die Region zu bieten hat. Immer mit dabei: unsere Kamera! Denn mindestens genauso sehr wie das Wandern selbst lieben wir es, unsere Erlebnisse in Bild und Text zu verewigen.
Mittlerweile haben wir unsere Wohnung am Fuße der Zugspitze gegen unseren selbst ausgebauten Camper getauscht, mit dem wir seit Ende 2022 durch Europa reisen. Auf unserem Blog Roadtrip the World sowie auf unserem Youtube und Instagram Kanal nehmen wir dich mit auf unsere Reisen entlang der schönsten Straßen dieser Welt und ganz sicher auch immer mal wieder in die Zugspitzregion.