Sommer
Winter
Kultur
Gesundheit
Service
Magazin
Events
EN english-flag
Unter-künfte Erlebnisse Online-Shop
Sommer Wandern Radfahren & Mountainbiken Sport GaPa Erlebnisshop Wellness & Spa Tourenplaner
Familienzeit Loisls Stempel-Rallye Spielplätze Radfahren mit der Familie
Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele Schlechtwetter-Tipps
Winter Skifahren Geöffnete Anlagen Winterwandern Langlaufen & Loipen Wintersport Wellness & SPA GaPa Erlebnisshop
Familienzeit Loisls Stempel-Rallye
Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele
Kultur GaPa Live Kulinarik & Ausgehen Sehenswürdigkeiten Theater & Konzerte GaPa Erlebnisshop Tradition & Handwerk Richard-Strauss Michael-Ende-Kurpark Museen & Ausstellungen Ausflugsziele
Gesundheit Kur Heilklimatischer Kurort Prädikat Heilklima Prävention im Heilklima Wandern auf Rezept Gesundheitsfinder
Wellbeing BergBlick Retreat AlpenBreak im Heilklima Gesundheitserlebnisse GaPa Moments
Gesundheitstourismus Loisls Stempel-Rallye Gesundheit im Kurpark Team Gesundheit
Service Unterkünfte GaPa Erlebnisshop Pauschalen & Angebote Hütten & Almen Veranstaltungen GaPa Shop Geöffnete Anlagen Anreise & Mobilität Prospekte & Infomaterial Tourist Information Gästekarte
Digital Digitaler Urlaubsbegleiter Hoagartn Podcast Webcams GaPa Film
Gastgeber Gastgeberportal
Magazin
Events
Sommer dropdown-icon
Sommer Wandern Radfahren & Mountainbiken Sport Familienzeit Loisls Stempel-Rallye Spielplätze Radfahren mit der Familie GaPa Erlebnisshop Wellness & Spa Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele Schlechtwetter-Tipps Tourenplaner
Winter dropdown-icon
Winter Skifahren Geöffnete Anlagen Winterwandern Langlaufen & Loipen Wintersport Familienzeit Loisls Stempel-Rallye Wellness & SPA Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele GaPa Erlebnisshop
Kultur dropdown-icon
Kultur GaPa Live Kulinarik & Ausgehen Sehenswürdigkeiten Theater & Konzerte GaPa Erlebnisshop Tradition & Handwerk Richard-Strauss Michael-Ende-Kurpark Museen & Ausstellungen Ausflugsziele
Gesundheit dropdown-icon
Gesundheit Wellbeing BergBlick Retreat AlpenBreak im Heilklima Gesundheitserlebnisse GaPa Moments Gesundheitstourismus Loisls Stempel-Rallye Gesundheit im Kurpark Team Gesundheit Kur Heilklimatischer Kurort Prädikat Heilklima Prävention im Heilklima Wandern auf Rezept Gesundheitsfinder
Service dropdown-icon
Service Unterkünfte GaPa Erlebnisshop Pauschalen & Angebote Hütten & Almen Veranstaltungen GaPa Shop Geöffnete Anlagen Anreise & Mobilität Prospekte & Infomaterial Digital Digitaler Urlaubsbegleiter Hoagartn Podcast Webcams GaPa Film Tourist Information Gästekarte Gastgeber Gastgeberportal
Magazin
Events
Unter-künfte Erlebnisse Online-Shop
English english-flag

Das Heilklima erleben: Kneippen in Garmisch-Partenkirchen

header-welle
Magazin / Gesundheit / Das Heilklima erleben: Kneippen in Garmisch-Partenkirchen

Kneippen in Garmisch-Partenkirchen ist ein ganz besonderes Erlebnis, welches den Anblick unserer Berge mit der wohltuenden Kraft des Wassers und des heilenden Klimas verbindet. Diese traditionelle Heilmethode, benannt nach Pfarrer Sebastian Kneipp, der im 19. Jahrhundert lebte, bietet eine wunderbare Möglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

 

In Garmisch-Partenkirchen finden sich mehrere Kneipp-Anlagen, die in idyllischen Umgebungen eingebettet sind. Das klare, kalte Wasser der Bergbäche und Quellen ist ideal für Kneipp-Anwendungen. Diese regen die Durchblutung an, stärken das Immunsystem und fördern die Entspannung, vor allem nach langen Wanderungen. Mehr dazu erzählt Simone in unserem Kneipp-Video!

 

Ein besonderes Highlight ist die natürliche Kneippanlage am Brunnhäuslweg in Partenkirchen. Die am Hang angelegte Anlage bietet verschiedene Stufen, in denen man sich mitten in der Natur erfrischen kann. Auch in der Kneippanlage im Michael-Ende-Kurpark steigt man in einen natürlichen Bachlauf, der bei hohem Wasserstand auch sehr tief sein kann – bitte Vorsicht, nicht für Kinder geeignet. Hier kann man auf gepflegten Wegen zwischen Blumenbeeten und alten Bäumen wandeln oder sich im Slackline-Parcours austoben, bevor man ins kalte Wasser steigt. Der Kurpark bietet nicht nur eine perfekte Kulisse für das Kneippen, sondern auch unsere GaPa-Sonnenliegen und unser GaPa-Gradierwerk laden nach der Anwendung zur Entspannung ein.

Blick auf die Kneippanlage im Michael-Ende-Kurpark Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH
Blick auf die Kneippanlage am Kramerplateauweg Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH/ Roadtrip the World
Blick auf die Kneippanlage im Brunnhäuslweg Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH

Das Heilklima erleben

Das Heilklima in Garmisch-Partenkirchen verstärkt die wohltuenden Effekte des Kneippens zusätzlich. Die reine, pollenarme Luft, die niedrige Schadstoffbelastung und das günstige Reizklima der Höhenlage fördern die Regeneration und Vitalisierung des Körpers. Insbesondere Menschen mit Atemwegs- oder Hauterkrankungen sowie Stresssymptomen profitieren vom heilenden Klima dieser Region. Die Kombination aus Kneipp-Anwendungen und dem Heilklima schafft ideale Bedingungen für eine nachhaltige Gesundheitsförderung.

 

Die momentanen warmen Sommertage in Garmisch-Partenkirchen bieten eine perfekte Gelegenheit, das Kneippen in vollen Zügen zu genießen. Während die Sonne am bayerischen blau-weißen Himmel strahlt, laden die Kneippanlagen dazu ein, sich im kühlen Wasser zu erfrischen und die angenehme Wärme der Sonne zu spüren. Nach einer Wanderung in den Bergen oder einem Spaziergang durch die blühenden Wiesen gibt es kaum etwas Erfrischenderes, als die Füße ins kalte Wasser zu tauchen und die belebende Wirkung zu spüren.

Blick auf Frau bei der Kneippanlage am Kramerplateauweg in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH/ Alexander Djodat Photography
Blick auf Frau beim Kneippbecken am Brunnhäuslweg in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH/ Roadtrip the World
Blick auf Frauen beim Kneippen am Kramerplateauweg in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH/ Alexander Djodat Photography

Auch die Umgebung von Garmisch-Partenkirchen lädt zum Kneippen ein. Wanderwege führen zu malerischen Orten, wo natürliche Kneippmöglichkeiten in Form von Bergbächen und Wasserfällen warten. Eine Wanderung durch die Partnachklamm etwa verbindet das Erlebnis der beeindruckenden Schlucht mit der Möglichkeit, am Ende der Klamm, die Füße im kalten Gebirgswasser zu erfrischen. Die saubere, kühle Bergluft sorgt dabei für zusätzliche Erholung und Frische.

 

Das Kneippen in Garmisch-Partenkirchen ist mehr als nur eine Wellness-Anwendung – es ist eine Rückbesinnung auf die heilende Kraft der Natur. Ob in einer der gepflegten Kneippanlagen oder in der freien Natur, die Kombination aus Bewegung, Wasser, dem heilenden Klima und den warmen Sommertagen bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich eine wunderbare Erfrischung zu gönnen.

Das Heilklima erleben: Kneippen in Garmisch-Partenkirchen

Simone Reiter

Team Gesundheit

Simone ist Teil des Team Gesundheit bei GaPa Tourismus. Neben ihrer Aufgabe als Klimatherapeutin zählen unter anderem die Produktentwicklung zum Thema Heilklima und die Prädikatisierung von GaPa als heilklimatischen Kurort zu ihren Themenfeldern. Sie setzt zusammen mit ihrem Team Projekte rund um die Gesundheit & dem Gesundheitstourismus in der Destination um. Erreichen kannst du Simone unter gesundheitstourismus@gapa-tourismus.de oder der folgenden Telefonnummer: 08821-180-7737.