Sommer
Winter
Kultur
Gesundheit
Service
Magazin
Events
EN english-flag
Unter-künfte Erlebnisse Online-Shop
Sommer Wandern Radfahren & Mountainbiken Sport GaPa Erlebnisshop Wellness & Spa Tourenplaner
Familienzeit Loisls Stempel-Rallye Spielplätze Radfahren mit der Familie
Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele Schlechtwetter-Tipps
Winter Skifahren Geöffnete Anlagen Winterwandern Langlaufen & Loipen Wintersport Wellness & SPA GaPa Erlebnisshop
Familienzeit Loisls Stempel-Rallye
Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele
Kultur GaPa Live Kulinarik & Ausgehen Sehenswürdigkeiten Theater & Konzerte GaPa Erlebnisshop Tradition & Handwerk Richard-Strauss Michael-Ende-Kurpark Museen & Ausstellungen Ausflugsziele
Gesundheit Kur Heilklimatischer Kurort Prädikat Heilklima Prävention im Heilklima Wandern auf Rezept Gesundheitsfinder
Wellbeing BergBlick Retreat AlpenBreak im Heilklima Gesundheitserlebnisse GaPa Moments
Gesundheitstourismus Loisls Stempel-Rallye Gesundheit im Kurpark Team Gesundheit
Service Unterkünfte GaPa Erlebnisshop Pauschalen & Angebote Hütten & Almen Veranstaltungen GaPa Shop Geöffnete Anlagen Anreise & Mobilität Prospekte & Infomaterial Tourist Information Gästekarte
Digital Digitaler Urlaubsbegleiter Hoagartn Podcast Webcams GaPa Film
Gastgeber Gastgeberportal
Magazin
Events
Sommer dropdown-icon
Sommer Wandern Radfahren & Mountainbiken Sport Familienzeit Loisls Stempel-Rallye Spielplätze Radfahren mit der Familie GaPa Erlebnisshop Wellness & Spa Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele Schlechtwetter-Tipps Tourenplaner
Winter dropdown-icon
Winter Skifahren Geöffnete Anlagen Winterwandern Langlaufen & Loipen Wintersport Familienzeit Loisls Stempel-Rallye Wellness & SPA Ausflüge Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele GaPa Erlebnisshop
Kultur dropdown-icon
Kultur GaPa Live Kulinarik & Ausgehen Sehenswürdigkeiten Theater & Konzerte GaPa Erlebnisshop Tradition & Handwerk Richard-Strauss Michael-Ende-Kurpark Museen & Ausstellungen Ausflugsziele
Gesundheit dropdown-icon
Gesundheit Wellbeing BergBlick Retreat AlpenBreak im Heilklima Gesundheitserlebnisse GaPa Moments Gesundheitstourismus Loisls Stempel-Rallye Gesundheit im Kurpark Team Gesundheit Kur Heilklimatischer Kurort Prädikat Heilklima Prävention im Heilklima Wandern auf Rezept Gesundheitsfinder
Service dropdown-icon
Service Unterkünfte GaPa Erlebnisshop Pauschalen & Angebote Hütten & Almen Veranstaltungen GaPa Shop Geöffnete Anlagen Anreise & Mobilität Prospekte & Infomaterial Digital Digitaler Urlaubsbegleiter Hoagartn Podcast Webcams GaPa Film Tourist Information Gästekarte Gastgeber Gastgeberportal
Magazin
Events
Unter-künfte Erlebnisse Online-Shop
English english-flag

Natursteig Osterfelder: Familienwanderung durch das Garmisch Classic Gebiet

Magazin / Familie / Outdoor / Sommer / Natursteig Osterfelder: Familienwanderung durch das Garmisch Classic Gebiet

Familienwanderung durch das Garmisch Classic

 

Die Bergwelt von Garmisch-Partenkirchen hat viel zu bieten. Besonders die alpine Landschaft zwischen Kreuzeck und Alpspitze, auch Garmisch Classic Gebiet genannt, ist der perfekte Ausgangspunkt für alle Bergbegeisterten. Egal ob für Groß oder Klein, hier reiht sich ein Highlight an das nächste. Grandiose Aussichten, hochalpine Klettermöglichkeiten, tiefe Schluchten, Wanderwege und Einkehrmöglichkeiten - Hier kommt jeder auf seine Kosten.

 

Wenn du nicht nach einer mehrstündigen alpinen Bergtour oder einem Klettersteig suchst, sondern eine einfache Wanderung mit der ganze Familie unternehmen möchtest, dann bist du hier genau richtig: Auf dem neuen Themenweg “Natursteig Osterfelder” zwischen den Bergstationen der Alpspitzbahn am Osterfelderkopf und der Kreuzeckbahn.

 

Anreise und Abreise leicht gemacht dank Garmisch Classic Rundfahrt

 

Das Garmisch Classic Gebiet ist mit der Kreuzeck- und der Alpspitzbahn hervorragend erschlossen. Die Alpspitzbahn bringt dich in einer großen Kabine in unter 10 Minuten auf über 2.000 Höhenmeter bis an den Osterfelderkopf. Von hier aus startet der Themenweg (für die Wanderung bergab.) Für die Wanderung bergauf ist die Bergstation der Kreuzeckbahn der Ausgangspunkt. Beide Bahnen starten praktischerweise am gleichen geräumigen Parkplatz und können mit einem gemeinsamen Ticket als Rundfahrt genutzt werden. 

 

Ebenfalls im Ticket inkludiert: Die Hochalmbahn, die vom Osterfelderkopf den Großteil der Höhenmeter bis hinunter auf den Panoramaweg überbrückt. Genau das richtige für alle, die keine steileren Passagen laufen können und trotzdem mit der Familie am Berg unterwegs sein möchten.

© Zugspitz Arena Bayern Tirol / Matthias Aletsee

Einkehrmöglichkeiten entlang der Wege

 

 

Da es sich mit leerem Magen nicht gut wandern lässt, gibt es entlang der Wanderwege mehrere Möglichkeiten zur gemütlichen Einkehr.

 

Direkt an der Bergstation der Alpspitzbahn am Osterfelderkopf liegt das “Restaurant Alpspitz”, an der Talstation der Hochalmbahn auf dem Genuss-Erlebnisweg die “Hochalm” und am Ziel, rund um das Kreuzeck, das “Kreuzeckhaus” sowie die wenige hundert Meter entfernte “Kreuzalm”. 

 

Freuen kannst du dich in jeder der Einkehrmöglichkeiten auf leckere, regionale Küche und eine grandiose Aussicht auf die umliegende Bergwelt.

 

Die Wanderung lässt sich natürlich auch umdrehen und am Kreuzeck beginnen.

 

In dem Fall verläuft der Weg nahezu dauerhaft bergauf. Eine kleine zusätzliche sportliche Herausforderung mit dem AlpspiX zum krönenden Abschluss.

 

Aussichtsplattform AlpspiX & Natursteig Osterfelder

 

Wer die Wanderung von der Alpspitzbahn aus beginnt, startet gleich mit einem absoluten Highlight: Die Aussichtsplattform AlpspiX.

 

Diese besteht aus zwei sich überkreuzenden Stegen, deren verglaste Fronten eine unglaubliche Aussicht freigeben. Du hast einen freien Blick auf die Zugspitze, die Waxensteine sowie die Ammergauer Alpen mit der Kramerspitze und dem Wank. Ganz nebenbei blickst du in die Tiefe des Höllentals und kannst erahnen, mit welcher Kraft das Wasser hier die Höllentalklamm geschaffen hat.

 

Der vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt geförderte Themenweg “Natursteig Osterfelder”  führt von der Bergstation der Alpspitzbahn am Osterfelderkopf zur Bergstation der Kreuzeckbahn und lädt auf drei Etappen dazu ein, die alpine Natur auf spielerische Weise zu entdecken. An über 30 interaktiven Stationen gibt es  Einblicke in die heimische Bergwelt, während gleichzeitig Bewegungselemente der Initiative „Beweg dich schlau!“ von Felix Neureuther integriert sind.

 

Hier geht´s zum Natursteig Osterfelder

Blick auf den Natursteig Osterfelder und Alpspitze im Garmisch Classic Gebiet in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH
Blick auf den Natursteig Osterfelder im Garmisch Classic Gebiet in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH
Blick auf den Natursteig Osterfelder im Garmisch Classic Gebiet in Garmisch-Partenkirchen | © GaPa Tourismus GmbH
Natursteig Osterfelder: Familienwanderung durch das Garmisch Classic Gebiet

Manuel & Maren

Content Creator & Reiseblogger

Knapp drei Jahre durften wir die wunderschöne Bergwelt rund um Garmisch-Partenkirchen unsere Wahlheimat nennen und haben so ziemlich jede Wanderung unternommen, die die Region zu bieten hat. Immer mit dabei: unsere Kamera! Denn mindestens genauso sehr wie das Wandern selbst lieben wir es, unsere Erlebnisse in Bild und Text zu verewigen.


Mittlerweile haben wir unsere Wohnung am Fuße der Zugspitze gegen unseren selbst ausgebauten Camper getauscht, mit dem wir seit Ende 2022 durch Europa reisen. Auf unserem Blog Roadtrip the World sowie auf unserem Youtube und Instagram Kanal nehmen wir dich mit auf unsere Reisen entlang der schönsten Straßen dieser Welt und ganz sicher auch immer mal wieder in die Zugspitzregion.