Garmisch-Partenkirchen
en
404 Fehlerseite
partnachklamm
gapaconvention
EN english-flag
Unter-künfte Erlebnisse Online-Shop
Garmisch-Partenkirchen Magazin Events
Sommer Wandern Radfahren & Mountainbiken Sport Familienzeit GaPa Erlebnisshop Wellness & Spa Ausflüge Tourenplaner
Winter Skifahren Geöffnete Anlagen Winterwandern Langlaufen & Loipen Wintersport Familienzeit Wellness & SPA Ausflüge GaPa Erlebnisshop
Kultur GaPa Live Kulinarik & Ausgehen Sehenswürdigkeiten Theater & Konzerte GaPa Erlebnisshop Tradition & Handwerk Richard-Strauss Michael-Ende-Kurpark Museen & Ausstellungen Ausflugsziele
Gesundheit Wellbeing Gesundheitstourismus Kur Heilklimatischer Kurort Prädikat Heilklima Prävention im Heilklima Wandern auf Rezept Gesundheitsfinder
Service Unterkünfte GaPa Erlebnisshop Pauschalen & Angebote Hütten & Almen Veranstaltungen GaPa Shop Geöffnete Anlagen Anreise & Mobilität Prospekte & Infomaterial Digital Tourist Information Gästekarte Gastgeber
en
Summer Family Time Summer Hiking Cycling & Mountainbiking Wellness & Spa Sports Excursions Attractions
Winter Winter sports Attractions Wellness & SPA Family time in winter Excursions GaPa Experience Shop
Culture Culinary & Going Out Museums & Exhibitions Theatre & Concerts Tradition & Craft Michael-Ende-Kurpark Richard-Strauss GaPa Live
Health Climatic health resort Health experience Health Team Healthcare tourism Health in the Kurpark
Service Events Digital Event Highlights Shop Accommodation GaPa Experience Shop Arrival & Visitor Guidance Cabins Open cable cars & lifts Packages & Offers
404 Fehlerseite
partnachklamm
Partnachklamm Zeiten & Preise Touren Essen & Trinken Anreise Galerie Historie Presse
en Hours & Fees Tours Arrival Gallery Press Food & Beverage History
gapaconvention
GaPa Convention Kongresshaus Anreise Häufige Fragen Kontakt
GaPa Convention Congress house Arrival FAQ Contact
Garmisch-Partenkirchen dropdown-icon
Garmisch-Partenkirchen Sommer Wandern Radfahren & Mountainbiken Sport Familienzeit GaPa Erlebnisshop Wellness & Spa Ausflüge Tourenplaner Winter Skifahren Geöffnete Anlagen Winterwandern Langlaufen & Loipen Wintersport Familienzeit Wellness & SPA Ausflüge GaPa Erlebnisshop Kultur GaPa Live Kulinarik & Ausgehen Sehenswürdigkeiten Theater & Konzerte GaPa Erlebnisshop Tradition & Handwerk Richard-Strauss Michael-Ende-Kurpark Museen & Ausstellungen Ausflugsziele Gesundheit Wellbeing Gesundheitstourismus Kur Heilklimatischer Kurort Prädikat Heilklima Prävention im Heilklima Wandern auf Rezept Gesundheitsfinder Service Unterkünfte GaPa Erlebnisshop Pauschalen & Angebote Hütten & Almen Veranstaltungen GaPa Shop Geöffnete Anlagen Anreise & Mobilität Prospekte & Infomaterial Digital Tourist Information Gästekarte Gastgeber Magazin Events
en dropdown-icon
en Summer Family Time Summer Hiking Cycling & Mountainbiking Wellness & Spa Sports Excursions Attractions Winter Winter sports Attractions Wellness & SPA Family time in winter Excursions GaPa Experience Shop Culture Culinary & Going Out Museums & Exhibitions Theatre & Concerts Tradition & Craft Michael-Ende-Kurpark Richard-Strauss GaPa Live Health Climatic health resort Health experience Health Team Healthcare tourism Health in the Kurpark Service Events Digital Event Highlights Shop Accommodation GaPa Experience Shop Arrival & Visitor Guidance Cabins Open cable cars & lifts Packages & Offers
404 Fehlerseite
partnachklamm dropdown-icon
partnachklamm Partnachklamm Zeiten & Preise Touren Essen & Trinken Anreise Galerie Historie Presse en Hours & Fees Tours Arrival Gallery Press Food & Beverage History
gapaconvention dropdown-icon
gapaconvention GaPa Convention Kongresshaus Anreise Häufige Fragen Kontakt GaPa Convention Congress house Arrival FAQ Contact
Unter-künfte Erlebnisse Online-Shop
English english-flag
header-welle

Pressemitteilung Radfahren

Radfahren in Garmisch-Partenkirchen – Ein Paradies für jede Jahreszeit

Garmisch-Partenkirchen ist weit mehr als ein klassisches Sommerziel für Rad- und Wanderfreunde. In nahezu jeder Jahreszeit entfaltet die Region ihre besondere Magie und bietet ideale Bedingungen für unvergessliche Radabenteuer. Ob gemütliches Genussradeln, familienfreundliche Touren, anspruchsvolle Mountainbike-Strecken oder ausgedehnte Graveltouren – das vielseitige Wegenetz in der Zugspitzregion lässt keine Wünsche offen. Besonders im Frühling und Herbst werden Hike & Bike-Erlebnisse zu einem einzigartigen Genuss und machen das Heilklima intensiv spürbar.

Mountainbike- und Graveltouren – Action und Abenteuer in den Bergen

Sportliche Radfahrer und Gravelbiker finden in Garmisch-Partenkirchen ein weit verzweigtes Netz anspruchsvoller Routen. Besonders beliebt ist die Tour zum Königshaus am Schachen, die durch dichte Bergwälder und malerische Almen führt und beeindruckende Blicke auf das Wettersteinmassiv bietet. Eine weitere reizvolle Route ist die Tour auf den Garmischer Hausberg. Auf 12,6 Kilometern geht es über gut ausgebaute Forstwege und sanfte Serpentinen hinauf zu einem Aussichtspunkt, der einen spektakulären Blick auf das Wettersteinmassiv bietet.

Familientaugliche Touren – Abenteuer für Groß und Klein

Garmisch-Partenkirchen ist auch für Familien ein ideales Ziel für Radabenteuer. Die gut ausgebauten Radwege und zahlreiche kinderfreundliche Routen sorgen dafür, dass auch die jüngsten Radfahrer auf ihre Kosten kommen. Ein Highlight ist die Familien-Erlebnistour, eine 11,8 Kilometer lange Rundtour von Garmisch-Partenkirchen über Burgrain nach Farchant. Mit mehreren Spielplätzen entlang des Weges sowie Möglichkeiten zur Wanderung zur Burgruine Werdenfels oder den beeindruckenden Kuhflucht-Wasserfällen verbindet diese Strecke Bewegung mit Abenteuer. Auch in den kühleren Monaten entfaltet die Tour ihren besonderen Charme – sei es bei strahlendem Herbstwetter oder wenn Nebelschwaden die Berggipfel einhüllen.

Hike & Bike: Die perfekte Kombination aus Wandern und Radfahren

Ein besonderes Highlight für Outdoor-Fans ist die Kombination aus Radfahren und Wandern. Die sogenannten Hike-&-Bike-Touren ermöglichen es, mit dem Rad in die Berge aufzusteigen und die letzten Meter zu Fuß zu erklimmen. So erreicht man grandiose Ausblickpunkte: entlang zahlreicher idyllischer Hütten und Almen. Mischung aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss macht Garmisch-Partenkirchen zu einem einzigartigen Ziel für Aktivurlauber.

Radfahren in der Nebensaison – Naturerlebnisse abseits der Massen

Gerade in den Monaten April bis November zeigt sich die Natur rund um Garmisch-Partenkirchen von ihrer schönsten Seite. Die klare Luft, die milden Temperaturen und die weitläufigen, oft einsamen Wege machen das Radfahren in der Nebensaison zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wer auf dem Sattel sitzt, genießt nicht nur herrliche Panoramen, sondern auch eine entspannte Gelassenheit, die es nur zu dieser Jahreszeit gibt.

Mehr Infos unter: https://www.gapa-tourismus.de